DAS ENSEMBLE COCARDE
© Website aktualisiert am 07.02.2017
FABIENNE SINGT PIAF
mit dem ENSEMBLE COCARDE
Edith
Piaf
(1915-1963)
gilt
als
die
Nationalheilige
des
französischen
Chansons.
Für
viele
Sänger
nachfolgender
Generationen
ist
sie
nicht
nur
Vorbild
–
sie
ist
einfach
das
Idol.
Eine
solche
Künstlerin
zu
kopieren
geht
meistens
schief,
aber
berechtigt,
sich
in
ihren
Stil
einzuleben
und
ihn
dann
sicher
zu
interpretieren,
sind
chansonbegabte Sänger sehr wohl.
Fabienne
Jost
als
gebürtige
Französin,
die
in
Deutschland
lebt
und
hier
auch
eine
ausgezeichnete
klassische
Ausbildung
erhielt,
singt
seit
ihrer
Kindheit
und
hatte
nie
einen
anderen
Wunsch
als
den,
Sängerin
zu
werden.
Der
Weg,
Opernsängerin
zu
werden,
war
ihr
von
Hause
aus
nicht
selbstverständlich
geebnet
worden
–
im
Gegenteil:
sie
sang
zunächst
jahrelang
mit
der
„Familienband“
die
in
jener
Zeit
gängigen
Schlager
und
Chansons,
von
denen
viele
auch
von
der
Piaf
auf
den
Programmen
standen.
Neben
ihrem
Opernrepertoire
lebt
Fabienne
Jost
immer
wieder
ihre
Liebe
zum
Chanson.
Mit
Gottfried
Hellmundt
startete
sie
im
Sommer
2003
einen
Edith-Piaf-Abend,
der
inzwischen
in
Deutschland,
in
der
Schweiz
und
in
Frankreich
mit
großem
Erfolg
vom
Publikum
gefeiert
wird.
Im
Sommer
2005
gründete
Fabienne
Jost
DAS
ENSEMBLE
COCARDE,
das
aus
sechs
Musikern
besteht, die den französischen Chansonstil zu ihrer Leidenschaft gemacht haben.